Hey!

Schön, dass Du dich für mich und meine Geschichte interessierst.
Ich bin Cara, 20 Jahre alt und wenn mich Menschen fragen wie lange ich denn schon reite sage ich: "Schon immer!", und das ist tatsächlich schon irgendwie wahr.
Meine Mama ritt ihren Anglo Araber Wallach Nathan in ihrer Schwangerschaft mit mir solange es ging. Und ehe man sich versah, turnte ich bereits auf Nathans Rücken die ersten Voltiübungen bevor ich wirklich richtig laufen konnte. Und so begann mein Leben als Pferdemädchen durch und durch.
Mit 7 Jahren im Jahr 2007 bekam ich dann mein erstes eigenes Pony Flecky, welches mich heute immer noch begleiten darf. 
Mit Flecky und Nathan lernte ich, was es heißt selbstständig zu reiten, wie man richtig herunterfällt und wie lange man eigentlich über eine Wiese laufen kann um sein nicht-nach-Hause-wollendes Pferd wieder einzufangen.

2008 fing ich an in meinem Heimatverein zu Voltigieren. Über 10 Jahre war ich im Gruppen- und Einzelvoltigiersport aktiv und wir nahmen an Meisterschaften und Turnieren im Landesverband Hannover teil. Mittlerweile habe ich meinen Rudi, der 2014 in unsere Familie trat selbst zum Voltigierpferd ausgebildet. 
Und wie Rudi anfangs zu uns kam? Ursprünglich sollte meine Mama ein neues Schulpferd für einen Reitverein in der Nähe kaufen. Ihre Wahl viel auf einen jungen, verträumten Porzellanschecken der damals in einem großen Laufstall zwischen zwei großen Quaderballen Stroh lag. Nichts konnte ihn aus der Ruhe bringen! Und so durfte er mit. Der Reitverein entschied sich im Endeffekt gegen ihn, weil er "zu faul" gewesen sein soll, was ich nach einigen Jahren an training mit ihm nicht mehr behaupten kann. Ich bin sehr froh, dass unsere Wege so zueinander gefunden haben, denn er hat meine Erfahrungen um einiges bereichert und ich verdanke ihm so einiges! 

2014 übernahm meine Mama dann auch eine Reitanlage in Hörden - und legte so einen wichtigen Baustein in meiner Geschichte mit den Pferden. Reit- und Voltigierunterricht musste angeboten werden und einige Einstaller hatten Probleme mit ihren Pferden. Die Nachfrage an Beritt und Unterricht war also da. Nachdem die ersten Berittpferde glücklich und zufrieden  meine Obhut verließen sprach sich mein Angebot langsam herum. Nach meinem abgeschlossenen Abitur im Jahr 2018, absolvierte ich ein einjähriges Praktikum bei Lovely Moments - Fotografie und bin mittlerweile fester Bestandteil des Teams für Hochzeiten und Tierfotografie. 

Im Jahr 2019 machte ich mich dann offiziell Selbstständig als Fotografin und Trainerin im Reitsportbereich und bin seit dem jeden Tag an verschiedenen Ställen für mobilen Reitunterricht und Beritt unterwegs, sowie an unserem eigenen Stall in Hörden um mich dort um die eingestellten Berittpferde zu kümmern. Ende 2019 begann ich mein Studium im Bereich Advertising Design in Hildesheim. Ich bilde mich ständig weiter, nehme an Kursen teil und reite auch selbst Unterricht.
Mein Ziel ist es die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter zu verbessern, für einen fairen und verständnisvollen Umgang, unabhängig von Disziplin, Alter oder Rasse.